Termin: auf Anfrage
Ort: Hundeschule (eingezäunter Trainingsplatz) oder nach Absprache
Max. Teilnehmerzahl: 7
Trainer: nach Verfügbarkeit
Preis: je nach Format
(Der Preis beinhaltet nicht die aktuelle Prüfungsgebühr des BHV.
Nähere Informationen erhalten Sie direkt beim BHV.)
Der Berufsverband der Hundeerzieher und Verhaltensberater e.V. (BHV) hat einen Hundeführerschein in Zusammenarbeit mit führenden deutschen Tier-Verhaltenstherapeuten entwickelt, um dem Halter die Möglichkeit zur Dokumentation zu geben, dass er seinen Hund im Alltag sicher unter Kontrolle hat und weder andere Menschen noch Hunde gefährdet.
Ziel der Prüfung ist es, festzustellen, ob das Halter-Hund-Team sich ohne Belästigung und/oder Gefährdung Dritter in der Öffentlichkeit bewegen kann.
Kriterien für diese Bewertung sind die Sachkunde des Halters, sein praktischer Umgang mit dem Hund sowie der Erziehungsstand des Hundes.
Die Prüfung besteht aus drei Teilbereichen:
In unserem Vorbereitungskurs gehen wir gemeinsam mit Ihnen durch all diese Situationen und helfen Ihnen dabei, wie Sie als Team richtig trainieren und somit Ihr Ziel erreichen können.
Teilnhamebedingungen:
Der Hund sollte beim Ablegen der Prüfung mindestens 12 Monate alt sein.
Der Halter muss nachweisen, daß der Hund geimpft und haftpflichtversichert ist.
Der Hund muss mit einem Mikrochip gekennzeichnet sein.
Für weitere Informationen zum BHV-Hundeführerschein klicken Sie hier
Zur Anmeldung nutzen Sie bitte unser Anmeldeformular.
Hundeschule Maria del Carmen
Sara Vucica und Rosemarie Kasseckert GbR
Telefon:
02841-400720
WhatsApp und SMS werden nicht beantwortet.
Unser Büro ist nur telefonisch erreichbar und nicht vor Ort besetzt. Bitte hinterlassen Sie eine Nachricht, wir melden uns umgehend bei Ihnen.
Anmeldeschluss für die Welpenstunde ist Freitags um 14:00 Uhr
Email:
info@hundeschule-mdc.de
oder nutzen Sie unser Kontaktformular.