Der Weg zu einem guten Für- und Miteinander
Der Hund ist im Laufe der letzten Jahrzehnte immer mehr vom Nutztier zum Sozialpartner geworden. Die Ansprüche an unsere Hunde haben sich verändert, die genetische Veranlagung jedoch ist geblieben.
Das bedeutet, dass Hütehunde kaum mehr hüten und Jagdhunde kaum zur Jagd eingesetzt werden. Statt dessen sind Restaurantbesuche, Stadtspaziergänge, Verträglichkeit mit Mensch und Tier für viele
Hundehalter so selbstverständlich wie der Wocheneinkauf….doch all das will gelernt sein!
Hunde sind sozial lebende Rudeltiere. Das Rudel und die klare Struktur innerhalb eines Rudels ist für die Tiere überlebensnotwendig. Daher ist es unsere Aufgabe als Mensch, unseren Hunden die benötigte Sicherheit und Struktur zu geben, um mit uns durch unsere Menschenwelt gehen zu können.
Neben der Anleitung zum Auftrainieren der Grundkommandos liegt unser Schwerpunkt darin, Ihr Verständnis für Ihren vierbeinigen Wegbegleiter zu schulen und sich gemeinsam mit Ihrem Hund weiterzuentwickeln. Ziel ist es, das harmonische Miteinander des Mensch-Hund-Teams wachsen zu lassen und gemeinsam Spaß zu haben. Abhängig von Rasse/Mischung und Veranlagung können bestimmte Verhaltensweisen stark variieren und dies muss innerhalb der Erziehung berücksichtigt werden. Denn nur so entsteht die Basis für ein effektives Training.
Wir raten von einer Erziehung über Zwang, Druck, Schmerz oder Schreck dringend ab, auch wenn vermeintlich kurzfristige (TV-wirksame) Effekte zu beobachten sind. Eine Erziehung über positive Verstärkung ist deutlich effektiver und nachhaltiger. Sie fördert die positive Beziehung zwischen Ihnen und Ihrem Hund, entbindet Sie aber nicht von der Einhaltung von Regeln und Konsequenz.
Folgende Trainingsmethoden werden Sie daher bei uns nicht finden:
Und folgende sogenannte “Erziehungshilfsmittel” sind bei uns verboten:
Hundeschule Maria del Carmen
Sara Vucica und Rosemarie Kasseckert GbR
Telefon:
02841-400720
WhatsApp und SMS werden nicht beantwortet.
Unser Büro ist nur telefonisch erreichbar und nicht vor Ort besetzt. Bitte hinterlassen Sie eine Nachricht, wir melden uns umgehend bei Ihnen.
Anmeldeschluss für die Welpenstunde ist Freitags um 14:00 Uhr
Email:
info@hundeschule-mdc.de
oder nutzen Sie unser Kontaktformular.